Über mich

Am 2. September im Sternzeichen Jungfrau in Aarau geboren, bin ich in Buchs AG inmitten von zartem Schokoladengeruch (Chocolat Frey) und milden Parfümdüften (Mibelle) aufgewachsen. Nach einer Lehre als Elektromonteur bei den Industriellen Betrieben Aarau entschied ich mit für ein FH-Studium an der damals neu gegründeten Ingenieurschule Oensingen isoe (heute: Hochschule für Technik FHNW). Informatik und Kommunikation war 1996 eine komplett neue Fachrichtung – kamen doch grad die ersten Handys und die privaten E-Mails auf.

4TGM
4TGM
4TGM
4TGM
4TGM
4TGM
4TGM
4TGM
4TGM
4TGM
4TGM
4TGM
4TGM
4TGM
4TGM
4TGM
4TGM
4TGM
mm3
20231202_132250
previous arrow
next arrow

Mit dem Studium fertig, zog es mich zum wiederholten Mal ins Militär. Als Kompaniekommandant konnte ich viel Lebenserfahrung sammeln: im Umgang mit ganz unterschiedlichen Menschen, Charakteren und Mentalitäten. Zudem lernte ich die Schweiz kennen und in Französisch zu diskutieren – Erlebnisse und Erfahrungen, die ich nicht missen möchte.

Curriculum vitae | LinkedIn-Profil

Beruflich stieg ich 1999 als frisch gebackener Ingenieur bei Siemens Schweiz als Serviceingenieur ein, wurde später Produktmanager für ADSL-Modems und schliesslich Verkaufsleiter für Lichtsignalanlagen und Verkehrsleitsysteme. Nach einer Standortbestimmung 2008 ist es mir gelungen, Beruf und Hobby näher zusammen zu bringen: Bei ABB Schweiz stieg ich in die Unternehmenskommunikation ein und war dort für Public Affairs und Sponsoring verantwortlich. Von Januar 2012 bis Februar 2017 war ich als Kommunikationsberater bei Farner Consulting in Zürich tätig. 2012 habe ich zudem einen MAS in Communication Management and Leadership an der zhaw in Winterthur abgeschlossen. Von März bis November 2017 habe ich den Checkpoint Zürich geleitet und von Januar bis September 2018 war ich projektleitender Geschäftsführer des Aargauer Turnverbandes. Zurzeit bin ich Manager und Berater für Kommunikation sowie Public Affairs.

In meiner Freizeit bin ich gerne mit Freunden zusammen – sei dies auf Kurzreisen in europäische Metropolen, bei einem Feierabendbier oder einem gemütlichen Essen zu Hause oder im Restaurant. Ich liebe die Natur, weshalb es mich im Sommer und im Winter oft in die Berge zieht. Aber auch mit dem Velo oder auf dem Pferd bin ich anzutreffen. Beides sind für mich Orte, wo ich mich gut entspannen und die Zeit geniessen kann.