-
NEIN zu staatlich diktierten Mieten
[lead]Am 28. September stimmen wir über eine Änderung des Bau- und Planungsgesetzes ab: Gemeinde sollen Zonen für kostengünstigen Wohnraum definieren können. Mit staatlich verordneten Mietzinsen sollen so mehr günstige Wohnungen auf den Markt kommen – das Gegenteil wird aber der Fall sein![/lead]
-
Bauen ermöglichen, Erholungsraum erhalten!
[lead]Zürich ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Dieser Trend wird laut Prognosen anhalten. Immer mehr Menschen ziehen vom Land in die Stadt. Dies ist richtig, denn es stoppt die Zersiedlung. Mehr Menschen brauchen mehr Platz. Baut man in Zürich grundsätzlich ein bis zwei Etagen höher, entsteht mehr Wohnraum. Das grössere Angebot führt zu günstigeren…