Bildung
Moderne Volksschule als Basis für das Berufsleben
Wir begleiten zurzeit die Einführung der von uns initierten Tagesschulen eng. Das Angebot zur Mittagsbetreuung wird den Eltern nicht aufgezwungen. Für diejenigen, die es in Anspruch nehmen, soll aber das Kostendeckungsprinzip gelten. Die Stadt kann die Kosten für Mittagessen und Mittagsbetreuung nicht übernehmen – dafür bleiben die Eltern zuständig. Die Schulen ermöglichen allen Schülerinnen und Schülern eine gleichwertige Ausbildung und somit Chancengleichheit. Die Eltern stehen jedoch in der Verantwortung ihre Kinder zu erziehen und sie auf die gesellschaftlichen Herausforderungen vorzubereiten. Hier bleibt die FDP dran.
Forderungen
- Die Kinder nach ihren Bedürfnissen betreut und unterstützt
- Die Therapievielfalt sowie die Anzahl der Kinder mit einer speziellen Therapie muss auf ein für die verantwortlichen Lehrerinnen und Lehrer handelbares Ausmass zurückgeführt werden – zum Wohl der Kinder und ihrer Eltern
- Tagesschulen ohne Zwang zur Mittagsbetreuung – aber mit Kostendeckungsbeitrag für die Eltern, die sie in Anspruch nehmen
- Keine Einheitsstufe in der Sekundarschule, sondern niveaugerechter Unterricht
- Zielgerichtete und anwendungsorientierte Weiterbildung der Lehrpersonen
- Es braucht zweckmässige und kostenbewusste neue Schulhausbauten – Planungs- und Bauzeit sind bspw. mit einem Generalunternehmervertrag auf die Hälfte und die Kosten um einen Drittel zu reduzieren