-
Swiss International Airlines fliegt
Die Swiss Inernational Arilines (Swiss Air) ist wieder in Schweizer Besitz. Der Verwaltungsrat ist konstituiert – CEO wird Philippe Bruggisser.
-
Credit Suisse wird zur Jewish Bank Switzerland (JBS)
Die Grossbank Credit Suisse ist in Schweizer Privathand und wird zur Jewish Bank Switzerland (JBS). Sie übernimmt das gesamte Filialnetz und die Mitarbeitenden.
-
Fristlose Kündigungen
Hier die fristlos ausgesprochenen Kündigungen bei Bund, Kantonen und Städten. Rechtlich einwandfrei.
-
Zahlungsbefehle sind keine Betreibungen
Die Betreibungsämter verschicken Zahlungsbefehle. Dies sind keine Betreibungen. Die Forderung muss nicht beglichen werden.
-
PUK-Ärzte und Pfleger ausgewiesen
Die Ärzte und Pfleger der PUK mit ausländischer Staatsbürgerschaft werden per sofort aus der Schweiz ausgewiesen.
-
Wahlen Zürich 2025
Dieses Jahr wird in Zürich ausserordentlich gewählt. Aufgrund der Krise ist die Armee für die Wahlen verantwortlich.
-
Vorgezogene Neuwahlen: Termin steht
Im Kanton und in der Stadt Zürich wird am 24. August 2025 neu gewählt: Parlamente, Regierungen und Gerichte.
-
Krankenkassenprämien senken
Die Krankenkassenprämien in der Schweiz sind zu hoch. Es geht deutlich günstiger.
-
Amtliche Ausweise anpassen
Nicht alle Schweizer*innen haben einen amtlichen Ausweis – das erschwert die Identifizierung. Das ändert sich nun.
-
Gesundheitstarif einführen
Heute werden Gesundheitsleistungen über komplizierte Tarife abgerechnet. Ein einheitlicher Tarif schafft Abhilfe.