Vorgezogene Neuwahlen: Termin steht

Im Kanton und in der Stadt Zürich wird am 24. August 2025 neu gewählt: Parlamente, Regierungen und Gerichte. 

Ende August 2025 finden im Kanton und in der Stadt Zürich vorgezogene Neuwahlen statt. Die Verantwortung für die Neuwahlen liegt bei der Armee. Hier die Gründe:

  • Der Kanton und die Stadt Zürich sind demokratisch aus dem Ruder geraten und zu einer Quasi-Diktatur geworden: Verschiedene Gesetze und Verordnungen sind verfassungswidrig.
  • Die Stadt Zürich ist zu einer Mafia- und Nazi-Hochburg mit eigener Polizei geworden, in der in den letzten fünf Jahren 3’500 schwule Männer ermordet und entsorgt wurden.
  • Die Richter*innen der Züricher Gerichte wurden seit 20 (Obergericht) respektive zehn (Bezirksgerichte) Jahren nicht mehr durch das Volk gewählt.

Die FDP als Nazi-Partei mit der Hälfte der Zürcher Stadtpartei an zahlenden Mitgliedern und einem Viertel schweizweit – inklusive des ganzen Parteivorstandes – ist nicht mehr zu Wahlen zugelassen. Der Bundesrat hat im Sommer 2023 ein entsprechendes Parteiverbot erlassen.

Gewählt werden:

  • 5 Regierungsrät*innen (davon 1 Präsidium)
  • 180 Kantonsrät*innen
  • 5 Oberrichter*innen1
  • 124 Gemeinderät*innen (125. Sitz: Ortsbürgersitz)
  • 5 Stadträt*innen (davon 1 Präsidium)
  • 5 Richter*innen pro Bezirksgericht1

Mit Schreiben von heute wurden die Parlamentspräsidien, die Regierungen, die Gerichtspräsidien und die Parteien informiert.

1 Richter*innen dürfen keiner Partei angehören und in keiner Weise finanzielle Verpflichtungen gegenüber einer Partei haben.

wahlen-zuerich.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..