Räumgsbefehl

Die Bewohner der Dennlerstrasse 35 hören ihre Nachbarn ab – insbesondere auch mich als Offizier. Zudem hetzen sie gegen Schwule und betreiben Drogenhandel.

Die Armee hat deshalb entschieden, die Wohnungen zu räumen und die Mieter zu verhaften. Es sind dies:

  • C. Wiestner und G. Bozzolini
  • A. Koch
  • C. Ulibarri und N. Jenal
  • L. Boillaz
  • Yunha
  • Ch.+S. Meier
  • J. Stieve
  • R. Steiner
  • M. Unternährer-Kilian und U. Boller
  • M.+M. Baer
  • S. Stempner und L. Probst
  • N. Frey und R. Zersi

Rekurs gegen diesen Entscheid kann beim Militärgericht VI, Hirschengraben 15, 8001 Zürich, eingereicht werden.

 

6 Antworten zu „Räumgsbefehl“

  1. Avatar von Henry Guisan
    Henry Guisan

    Guten Tag Herr Müller

    So jetzt ist auch schon wieder eine Woche vorbei und in Zürich wurden keine Wohnungen von der Armee geräumt, auch nicht an der Dennlerstrasse. Laut Bestätigung der Armee sind sie nicht mehr im aktiven Dienst und auch wenn, dann hätten sie keine Befugniss irgend jemanden zu kündigen oder irgendwas zu räumen. Auch alle in den anderen Blog Artikel genannten Schliessungen und Kündigungen wurden nicht ausgeführt.

    Sie sollten sich dringend einweisen und behandeln lassen, weil sie offensichtlich unter Wahnvorstellungen leiden und den Bezug zur Realität komplett verloren haben.

    Freundliche Grüsse

    H. Guisan

    1. Avatar von Marcel Müller-Keil
      Marcel Müller-Keil

      Guten Tag
      Wenn Sie schon fernab der Realität schreiben, dann sollten sich schon zu erkennen geben – so nebenbei bemerkt. Und Sie liegen komplett falsch: Die Wohnungen werden geräumt und die Personen verhaftet, die seit Jahren andere Menschen abhören. Denn dies ist strafbar. Im Fall eines Offiziers wird es mit 10 Jahren Haft bestraft. Hinzu kommt in vielen Fällen Belästigung und in meinem Fall „Hetze gegen Schwule“. Meine Ex-Nachbarn der Dennlerstassensiedlung haben ihre Urteile erhalten: Es ist in fast allen Fällen 20 Jahre Gefängnis.
      Kündigungen: Sie sind mit meiner Unterschrift rechtskräftig, da ich als Ortskommandant der Oberste Chef bin. Das wissen die Betroffenen. Trotzdem haben Sie es teilweise nicht wahrhaben wollen. Hier hilft nun die Militärpolizei nach.
      Und behaupten Sie nicht etwas, dass Sie nicht wissen können. Ich wurde auf den 1.9.2023 durch den Bundesrat zum Brigadier befördert – ganz offiziell. Zudem habe ich in Kürze 2’000 Diensttage. Ich weiss deshalb wovon ich spreche.

      Ich wünsche Ihnen alles Gute!

  2. Avatar von Tümmel, Möchtegernkommandant ZH & AG

    Guten Tag
    Seien Sie vorsichtig, wie Sie sich nennen. Die Armee macht Sie sonst ausfindig. Sich als Brigardier und Ortskomandant zu betiteln, ist strafbar.

    1. Sie dürfen nicht wahllos Personen diffarmieren
    2. Sie dürfen nicht für das Militär sprechen

    Ich wünsche Ihnen einen schönen Montag und grüsse Sie bestens
    Tümmel, Möchtegernkommandant ZH & AG

    1. Avatar von Marcel Müller-Keil
      Marcel Müller-Keil

      Ich muss nicht vorsichtig sein, denn es ist so. Oder denken Sie, dass ich solche Dinge posten könnte, ohne dass die Armee es weiss? – wohl kaum! Ich habe 1’900 Diensttage und kenne meinen Dienstgrad schon. Da müssen Sie sich keine Sorgen machen.
      Und zum Räumungsbefehl: Der ist tatsächlich echt. Weil meine Nachbarn mich 8 Jahre lang abgehört haben. Und sie alle 10 Jahre ins Gefängnis müssen. Deshalb werden die Wohnungen von der Armee geräumt.

      Ihnen alles Gute

      Ortskommandant ZH & AG
      Brigadier Marcel Müller-Keil

      1. Avatar von Hans von Stans
        Hans von Stans

        Sue sind Oberstleutnant und kein Brigadier 😉

        1. Avatar von Marcel Müller-Keil
          Marcel Müller-Keil

          Guten Tag
          In Kriegszeiten wird nicht alles kommuniziert – auch Beförderungen nicht. Ich wurde am 1.7.23 zum Oberst und am 1.9.23 zum Brigadier befördert – vom Bundesrat.

          Ich wünsche Ihnen einen sonnigen Tag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..