Die Schweiz befindet sich mit D, GB und den USA im Krieg – wegen der Nazi-Problematik. Das ARMEE HAUPTQUARTIER befindet sich in Zürich. Das Ende des 3. Weltkrieges lässt weiter auf sich warten.
Die SCHWEIZ befindet sich in der grössten Krise seit der Gründung des Bundesstaates 1848. Zum ersten Mal in der Geschichte haben drei Länder dem Land den Krieg erklärt: D, GB und die USA. Eine nationalsozialistische, parastaatliche Terrororganisation hat von Zürich aus Terroranschläge auf verschiede Länder verübt – mit Hunderten von Millionen Toten. Zudem wurden 6’500 schwule Männer gezielt ermordet – ein Genozid. Die Eidgenossenschaft, die Kantone ZH und AG sowie die Stadt Zürich sind deshalb in den letzten Jahren komplett aus der Bahn geraten. Rechtsstaatlich betrachtet funktioniert kaum noch etwas. Angefangen bei durch Nazis infiltrierte und korrupte Regierungen, Parlamente und Behörden über manipulierte Wahlen bis hin zu kriminellen Polizeien, überforderten Staatsanwaltschaften und von Nazi-Regierungen gesteuerten Gerichten.
KOMMANDANT führt Einsätze
Das ARMEE HAUPTQUARTIER ist der KOMMANDOPOSTEN des KOMMANDANTEN der SCHWEIZER ARMEE. Von hier aus werden die ARMEE-Einsätze geführt. Das ORTSKOMMANDO ZH & AG dient zudem dazu, den Rechtsstaat in den Kantonen ZH & AG wieder herzustellen. KOMMANDANT ist BRIGADIER Marcel MÜLLER-Keil.
Strategie und Ziele sind klar
Die Landesstrategie ist klar und unmissverständlich: Die SCHWEIZ will keine Terror-Nazis. Daraus leiten sich folgende Ziele ab:
- Korrupte Politiker aller Stufen festnehmen, verurteilen und inhaftieren – falls nötig, im Ausland.
- Terroristen und Verbrecher aufspüren, verhören, vor Gericht stellen, verurteilen und inhaftieren.
- Von Regierungen eingesetzte Richter*innen verhaften und die Gerichte auflösen.
- Illegale und fehlgeleitete Behörden und Kliniken aufzulösen und Straffällige zu verurteilen und inhaftieren.
- Korrupte Staatsanwälte und Polizist*innen verhaften, veruteilen und ihren gerechten Strafe zuführen.
- Durch Neuwahlen den Rechtsstaat wieder herstellen: Regierugen, Parlamente, Gerichte.
- Den Bundesstaat auf seine verfassungsmässigen Aufgaben zurückführen und gleichzeitig modernisieren.
- Die Kompetenzen der Polizeien durch die SCHWEIZER ARMEE klar zu regeln.
- Unter Zwang rekrutierte «Nazis» in das zukunftsorientierte Boot- und Ausbildungscamp Dübendorf Platz zu überführen und ihnen dort eine zweite Chance bieten.
Krieg beenden
Die Schweiz hat es in der Hand den 3. Weltkrieg zu beenden. Dazu müssen wir die oben aufgeführten Ziele erreichen. Nur dann sind die kriegsführenden Länder bereit, mit der Schweiz einen Friedensvertrag zu unterzeichnen.
Es braucht nicht nur die ARMEE, sondern sie alle! Helfen sie dort mit, wo sie können. Halten sie sich an die Verfassung und die Gesetze. Unterstützen Sie die SCHWEIZER ARMEE bei ihrer schwierigen Aufgabe und zeigen sie Verbrecher an – entweder persönlich beim MILITÄRGERICHT am Aargauer Obergericht (24/7) oder bei der MILITÄRPOLIZEI (MP) unter der Rufnummer 0800 552 333.
Schreibe einen Kommentar