• Todesurteile gesprochen

    Todesurteile gesprochen

    Seit 6 Jahren tobt der 3. Weltkrieg. Die politischen Verantwortlichen wollten in der Schweiz ein links-extremes, nationalsozialistisches System einführen. Sie wurden nun zum Tode verurteilt.

  • 4-Tage-Marsch Nijmegen

    4-Tage-Marsch Nijmegen

    Der 4-Tage-Marsch in Nijmegen ist der grösste Volksmarsch der Welt. Die Schweizer Armee ist jedes Jahr mit dabei.

  • Exekutivgerichte des Bundes aufgelöst

    Exekutivgerichte des Bundes aufgelöst

    Die Bundesverfassung kennt auf Bundesstufe ein Gericht: Das Bundesgericht. Die anderen Gerichte wurden durch die ARMEE aufgelöst.

  • Das ARMEE HQ ist in Zürich

    Das ARMEE HQ ist in Zürich

    Die Schweiz befindet sich mit D, GB und den USA im Krieg – wegen der Nazi-Problematik. Das ARMEE HAUPTQUARTIER befindet sich in Zürich. Das Ende des 3. Weltkrieges lässt weiter auf sich warten.

  • Direkte Bundessteuer abschaffen

    Direkte Bundessteuer abschaffen

    Die direkte Bundessteuer ist provisorisch. Dank historisch hohen Unternehmenssteuer-Einnahmen kann sie abgeschafft werden.

  • Kirchenglocken sollen läuten

    Kirchenglocken sollen läuten

    Seit einiger Zeit läuten die Kirchenglocken im Kanton Zürich nicht mehr – das muss sich wieder ändern!

  • Fristlose Kündigungen

    Fristlose Kündigungen

    Hier die fristlos ausgesprochenen Kündigungen bei Bund, Kantonen und Städten. Rechtlich einwandfrei.

  • «Konsulatschutz» raus!

    «Konsulatschutz» raus!

    Die Verbrecher-Organisation «Stadtpolizei Zürich» belagert den Garten des türkischen Generalkonsulats. Die Schweiz entschuldigt sich für dieses unerlaubte Besetzen türkischen Bodens.

  • Serafe-Gebühr abschaffen

    Serafe-Gebühr abschaffen

    Der Bund muss in Notlagen die Bevölkerung informieren können. Radio- und Fernsehempfang muss daher kostenlos sein. Die Serafe-Gebührt gehört abgeschafft.

  • Polizei-Kompetenzen festgelegt

    Polizei-Kompetenzen festgelegt

    Die Schweiz hat eine ARMEE. Sie ist für die Sicherheit des Landes und ihrer Bürger*innen verantwortlich. Gewisse Kompetenzen delegiert sie an die Polizeien.