-
Steuern gesenkt
Einige neue Grossfirmen sind nach Zürich gezogen. Die Steuereinnahmen sind dadurch gestiegen. Deshalb wird der Steuerfuss in den Kantonen ZH & AG rückwirkend ab 2024 gesenkt.
-
Nazi-Symbole verbieten
Nationalsozialistische Symbole sollen künftig im öffentlichen Raum verboten werden. Dies ist mit Blick auf die Nazi-Problematik in der Schweiz dringend und wichtig.
-
Gaskraftwerk mit Biogas betreiben
An der Josefstrasse in Zürich steht eine neue Energiezentrale. Sie ersetzt die stillgelegte Kehrichtverbrennungsanlage. Das das Ganze zu einem Gas-Kraftwerk umgebaut wurde, wird verschwiegen.
-
KI im Praxisalltag einsetzen
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Sie hilft, Arbeitsabläufe zu optimieren. Im Mittelpunkt stehen aber immer die Menschen.
-
Gekürzte Regierungslöhne durchsetzen
Die Regierungen haben sich bis jetzt geweigert, die von der Armee befohlenen Neuwahlen anzusetzen. Deshalb werden ihre Löhne wie folgt gekürzt und müssen per 30.06.2025 zurückbezahlt werden.
-
Gerichtsstruktur berichtigen – Richter*innen wählen
Die Gerichtsstruktur in Zürich ist unübersichtlich und falsch. Zudem wurden die Richter*innen jahrzehntelange nicht mehr vom Volk gewählt. Dies muss dringend korrigiert werden.
-
Zugang zu Polizei & Ämtern vereinfachen
In der Stadt Zürich wird der Zugang zu Ämtern und Polizei vereinfacht: Pro Stadtkreis entsteht ein Kreishaus mit Personenmeldeamt, Friedensrichter, Notar und Kantonspolizei.
-
Tramnetzerweiterung lancieren
Als Ortskommandant habe ich Vorschläge zur Tramnetzerweiterung in der Stadt Zürich gemacht. Diese soll nun mit einer Volksabstimmung lanciert werden.
-
Individualverkehr beschleunigen
Als Ortskommandant habe ich verschiedene Projektvorschläge gemacht. Die Individualverkehrsprojekte kann man als eine Vorlage dem Volk unterbreiten.